Für eine starke und verlässliche Mitte

Die EVP Buchsi ist als Mittepartei seit 45 Jahren in der Dorfpolitik aktiv. Es ist uns ein Anliegen, für die wichtigen und dringenden Herausforderungen tragfähige Lösungen zu finden.

Wir orientieren uns an christlichen Werten und investieren gerne Zeit und Energie, um das Leben, Arbeiten und Wohnen in Buchsi nachhaltig und lebenswert zu gestalten.

Die EVP Buchsi setzt sich ein

  • für eine lösungsorientierte, blockunabhängige Politik.
  • für die Attraktivität unserer Gemeinde und Wohn- und Arbeitsort.
  • für ein Buchsi, das allen Generationen gerecht wird.
  • für gute Rahmenbedingungen an den Schulen.
  • für eine nachhaltige Energie- und Finanzpolitik.
  • für den Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmenden.
  • für ein gutes Angebot im öffentlichen Verkehr.
  • für ein sicheres Buchsi ohne Gewalt und Vandalismus.
  • für nachhaltiges Bauen und sparsame Nutzung des Bodens.
  • für den Erhalt der Biodiversität in unserer Gemeinde.

Unsere Liste für den Gemeinderat

Die Kandidierenden der EVP für den Gemeinderat (v.r.n.l.): 

  • Therese Rohrer (Gemeinderätin, bisher) 
  • Eva Waldburger (Mitglied GGR, HR-Leiterin) 
  • Andrea Lusti (IG Freispielpark, Mitglied Elternrat) 
  • Bärnu Wenger (Mitglied GGR, Verkaufsberater) 
  • Anna Blaser (Hausfrau / landwirtschaftliche Stallhilfe) 
  • Toni Mollet (Mitglied GGR, Geschäftsleitungsmitglied HSM)

Die GGR-Liste ist komplett

Die EVP tritt in Buchsi zu den Gemeindewahlen vom 24. November mit 15 Frauen und 18 Männern an.

Mit dabei sind die drei bisherigen GGR-Mitglieder Eva Waldburger, Toni Mollet und Bernhard Wenger.

Die 33 Kandidierenden im Alter zwischen 21 und 68 Jahren wollen den bisherigen EVP-Anteil im Gemeindeparlament verteidigen und einen vierten Sitz dazugewinnen.