News
Buchsi hat einen grossen Investitionsrückstand
Münchenbuchsee hat gegenüber vergleichbar grossen Gemeinden über Jahre im Schnitt rund 2 Millionen Franken zu wenig investiert. Dadurch konnte zwar...
Zwischenbilanz von Therese Rohrer (GGR)
Seit einem Jahr engagiert sich Therese Rohrer für die EVP im Gemeindeparlament GGR. Hier eine erste Zwischenbilanz.
Interview mit GGR-Mitglied Bernhard Wenger
Seit bald 3 Jahren vertritt Bernhard Wenger die EVP im Grossen Gemeinderat (GGR) von Buchsi. Hier gibt er Einblick in diese abwechslungsreiche...
Jahresbericht der Kommissionsmitglieder und dem Grossen Rat
Die EVP nimmt ihren Auftrag in diversen Kommissionen und im Grossen Rat wahr. Interessierte finden im verlinkten PDF die Jahresberichte der...
Neuer Anlauf der EVP für gemeinnützige Alterswohnungen
Weil der EVP-Vorstoss «Altersgerechtes und sozialverträgliches Wohnen auf der Hylerhaus-Parzelle» aus dem Jahr 2017 mit Blick auf gemeinnützige...
Therese Rohrer neu im Parlament für die EVP
Therese, du hast am 29. November 2020 zum ersten Mal fürs Gemeindeparlament kandidiert und wurdest auf Anhieb gewählt. Herzliche Gratulation zu deinem...
Resultate Gemeindewahlen 2020
Am 29. November 2020 wurden folgende drei EVP-Mitglieder in den Grossen Gemeinderat (GGR) gewählt.
Toni Mollet (EVP-Fraktionschef)
Bernhard Wenger
...
News der EVP Schweiz
06.12.2023 |
EVP: Hass und Gewalt gegen Frauen muss strafbar werden
Der Nationalrat hat heute einer Parlamentarischen Initiative zugestimmt, welche Diskriminierung und Aufrufe zu Hass und Gewalt gegen Frauen unter Strafe stellen will. Der Vorstoss war von der ehemaligen EVP-Nationalrätin Lilian Studer sowie Vertretern anderer Fraktionen gleichzeitig eingereicht worden. Das geltende Antidiskriminierungsgesetz verbietet bereits die Diskriminierung von Personen oder Gruppen wegen ihrer Rasse, Ethnie, Religion und sexueller Orientierung. Nun soll auch die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts strafbar werden.
01.09.2023 |
Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!
Wir suchen Wege wie ethisches Wirtschaften in Banken und auf dem Finanzplatz Schweiz gestärkt werden kann und verabschieden eine Resolution.
23.06.2023 |
Ehen, Partnerschaften und Paare stärken
Am Ende der Sommersession hat EVP-Nationalrat Marc Jost einen Vorstoss eingereicht, der Ehen, Partnerschaften und Paare stärken will. Der Bundesrat soll in einem Bericht einen Überblick über Präventionsmassnahmen geben sowie Empfehlungen machen, wie Scheidungen und Trennungen besser verhindert werden können. Eine quantitative Abschätzung der persönlichen und gesellschaftlichen Folgekosten soll hierfür die Grundlage bilden und letztlich den Profit solcher Präventionsarbeit für die Gesellschaft insgesamt aufzeigen.