News

Interview mit GGR-Mitglied Bernhard Wenger

Seit bald 3 Jahren vertritt Bernhard Wenger die EVP im Grossen Gemeinderat (GGR) von Buchsi. Hier gibt er Einblick in diese abwechslungsreiche Tätigkeit.

Jahresbericht der Kommissionsmitglieder und dem Grossen Rat

Die EVP nimmt ihren Auftrag in diversen Kommissionen und im Grossen Rat wahr. Interessierte finden im verlinkten PDF die Jahresberichte der Mitglieder.

Einladung zur 40. Mitgliederversammlung der EVP Münchenbuchsee

Neuer Anlauf der EVP für gemeinnützige Alterswohnungen

Weil der EVP-Vorstoss «Altersgerechtes und sozialverträgliches Wohnen auf der Hylerhaus-Parzelle» aus dem Jahr 2017 mit Blick auf gemeinnützige Alterswohnungen leider nicht den erhofften Erfolg gebracht hat, reicht die EVP im GGR einen neuen Vorstoss…

Therese Rohrer neu im Parlament für die EVP

Therese, du hast am 29. November 2020 zum ersten Mal fürs Gemeindeparlament kandidiert und wurdest auf Anhieb gewählt. Herzliche Gratulation zu deinem herausragenden Wahlergebnis! Was hat diese doch einigermassen überraschende Wahl bei dir ausgelöst?

Resultate Gemeindewahlen 2020

Am 29. November 2020 wurden folgende drei EVP-Mitglieder in den Grossen Gemeinderat (GGR) gewählt.

Toni Mollet (EVP-Fraktionschef)
Bernhard Wenger
Therese Rohrer

Gemeindewahlen 2020 für eine starke Mitte

LED-Strassenbeleuchtung

Was lange währt, wird endlich gut

Mit seiner Motion «Energiesparen bei der Strassenbeleuchtung» hat Ruedi Löffel im Mai 2012 im Gemeindeparlament (GGR) gefordert, Buchsi solle den Stromverbrauch bei der Strassenbeleuchtung bis 2016 um mindestens 50%…

News der EVP Schweiz

«Langfristig untergraben dreckige Wege den gewonnenen Wohlstand»

Die Abstimmung über die Umweltverantwortungsinitiative wird die Debatte über Klimagerechtigkeit, die globale Verantwortung der Schweiz und unseren Einfluss auf die Welt vorantreiben. Welche ethischen und ökonomischen Aspekte dazu wichtig sind,…

Auf der Intensivstation: «Alles kommt gut.»

Vor rund sechs Jahren wurde der damals neue EVP-Kantonsrat André Wyss auf einem Spielplatz plötzlich bewusstlos, sein Herz blieb stehen. André Wyss sieht sein Leben in den Händen Gottes und weiss, alles kommt gut. Zusammen mit seiner Frau Nicole…

«Ewigkeits-Chemikalien»: PFAS in der Umwelt stoppen!

Die heute publizierte gemeinsame Recherche von zahlreichen europäischen Medienhäusern zeigt auf, dass die Sanierung von mit PFAS belastetem Wasser und Boden in den nächsten 20 Jahren allein in der Schweiz Kosten von bis zu 26 Milliarden Franken…