News

Therese Rohrer neu im Parlament für die EVP

The­rese, du hast am 29. Novem­ber 2020 zum ers­ten Mal fürs Gemein­de­par­la­ment kan­di­diert und wur­dest auf Anhieb gewählt. Herz­li­che Gra­tu­la­tion zu dei­nem her­aus­ra­gen­den Wahl­er­geb­nis! Was hat diese doch eini­ger­mas­sen über­ra­schende Wahl bei dir aus­ge­löst?

Zuerst war ich sprach­los. Ich freute mich über die Wahl und war gleich­zei­tig trau­rig dar­über, dass zwei unse­rer EVP-Männer nicht wie­der­ge­wählt wur­den und wir einen Sitz ver­lo­ren hat­ten. Des­halb war ich inner­lich hin- und her­ge­ris­sen. Ich wollte schliess­lich nie­man­dem den Platz weg­neh­men.

Als mir in den dar­auf­fol­gen­den Tagen Freunde und Bekannte zur Wahl gra­tu­lier­ten, emp­fand ich dann Gefal­len am Gedan­ken, Mit­glied des GGR zu wer­den. Ich fühle mich geehrt, als EVP-Frau wäh­rend den nächs­ten vier Jah­ren im Gemein­de­par­la­ment mit­wir­ken zu dür­fen.

An die­ser Stelle danke ich allen Buchser*innen, die mir ihre Stimme gege­ben haben.

 

Was erwar­test, erhoffst oder befürch­test du als Neu­mit­glied im GGR?

Ich erwarte, dass ich im GGR viel Inter­es­san­tes und Her­aus­for­dern­des erle­ben und ler­nen kann. Da ich schon ein paar Mal in einer GGR-Sitzung als Gast anwe­send war, kenne ich gewisse Abläufe vom Zuse­hen. Ich kann es allen emp­feh­len, von die­sem Recht resp. Ange­bot Gebrauch zu machen. So kann man aus der Dis­tanz zuse­hen, was die von uns gewähl­ten Mit­glie­der bespre­chen und abstim­men.

Ich erhoffe mir, dass ich mit der Zeit wirk­lich etwas für Buchsi tun und mich ein­brin­gen kann, wo es hilf­reich und nötig ist.

Ich befürchte, dass ich ab und zu nicht wis­sen werde, was ich genau zu tun habe oder wie ich auf Unvor­her­ge­se­he­nes rea­gie­ren sollte. Gleich­zei­tig denke ich, dass jedes Par­la­ments­mit­glied ein­mal neu war und alles ler­nen musste. Meine zwei EVP-Kollegen wer­den mich bestimmt tat­kräf­tig unter­stüt­zen und mir den Ein­stieg erleich­tern.

 

Was wür­dest du in Buchsi ändern, wenn du alleine bestim­men könn­test?

Das ist eine schwie­rige Frage…

Die Schule ist mir vom Beruf her ein gros­ses Anlie­gen. Des­halb würde ich nun so schnell wie mög­lich für mehr Schul­raum sor­gen, der dazu noch prak­tisch und zeit­ge­mäss ist. Auch ein schö­nes Dorf­zen­trum oder ein Ärz­te­zen­trum würde ich anstre­ben. Wenn ich wüsste wie, würde ich gerne mit kon­kre­ten Mass­nah­men etwas gegen das Laden­ster­ben unter­neh­men.

 

Warum bist du eigent­lich Mit­glied der EVP?

Mir per­sön­lich sind die drei Eck­pfei­ler der EVP wich­tig: Gerech­tig­keit, Nach­hal­tig­keit und Men­schen­würde. Dass die EVP ver­sucht, mit einer lösungs­ori­en­tier­ten Poli­tik auf Anlie­gen, Bedürf­nisse und Pro­bleme ein­zu­ge­hen, ist mir sehr sym­pa­thisch. Auch dass die EVP auf der Grund­lage christ­li­cher Werte poli­ti­siert, gefällt mir und unter­stütze ich. Wir tra­gen eine Ver­ant­wor­tung für die nächs­ten Gene­ra­tio­nen und unsere Umwelt.