News

EVP-Gemeinderat Pascal Lerch tritt zurück, Therese Rohrer-Schüle übernimmt

In der Exe­ku­tive von Mün­chen­buch­see kommt es per 1. Mai zu einem Wech­sel. EVP-Gemeinderat Pas­cal Lerch kom­mu­ni­ziert an der Sit­zung des Gros­sen Gemein­de­rats sei­nen Rück­tritt. Er gibt fami­liäre und beruf­li­che Gründe an. Lerch ist Sozi­al­ar­bei­ter und Mit­glied der Geschäfts­lei­tung der deutsch­spra­chi­gen refor­mier­ten Kirch­ge­meinde Biel. 


Pas­cal Lerch enga­giert sich seit gut sieb­zehn Jah­ren in der kom­mu­na­len Poli­tik. Seit 2012 ist er Mit­glied des Gemein­de­rats. Zuerst lei­tete er das Depar­te­ment Bil­dung. Seit 2017 steht er dem Res­sort Sozia­les vor. Er hat sich unter ande­rem erfolg­reich für einen Leis­tungs­ver­trag (2021 -2024) mit dem Jugend­werk GmbH und die früh­zei­tige Ein­füh­rung der Betreu­ungs­gut­scheine in Mün­chen­buch­see – als eine der ers­ten Gemein­den im Kan­ton – ein­ge­setzt.

 


 

Lang­jäh­rige Lehr­per­son und Schul­haus­vor­stän­din

Neue Gemein­de­rä­tin wird im Mai The­rese Rohrer-Schüle. Die 51-jährige Leh­re­rin und Schul­haus­vor­stän­din vom Schul­haus Paul Klee enga­giert sich seit 12 Jah­ren im Vor­stand der EVP Buchsi und wurde vor gut zwei Jah­ren ins Gemein­de­par­la­ment gewählt. Sie enga­giert sich ins­be­son­dere für die Schul­raum­pla­nung in der Gemeinde.