Menu Home

News

News

Nachfolge im Grossen Gemeinderat: Eva Waldburger rückt im GGR nach

 

"Münchenbuchsee und die Menschen hier sind mir in den letzten 10 Jahren ans Herz gewachsen. Darum ist es mir eine Ehre, mich im GGR für...

Drei EVP-Kandidierende aus Buchsi für die #WahlCH23

Die Berner EVP steigt mit vier Listen in die Nationalratswahlen vom 22. Oktober. Klares Ziel ist die Verteidigung des Sitzes von Marc Jost. 

Von der...

EVP-Gemeinderat Pascal Lerch tritt zurück, Therese Rohrer-Schüle übernimmt

In der Exekutive von Münchenbuchsee kommt es per 1. Mai zu einem Wechsel. EVP-Gemeinderat Pascal Lerch kommuniziert an der Sitzung des Grossen...

Ja zur Ortsplanungsrevision 2017+

Zur Gemeindeabstimmung vom 25. September:

ALLE Ortsparteien wie auch das Gemeindeparlament unterstützen die Ortsplanungsrevision!

Danke, wenn Sie...

Wechsel im Präsidentinnenamt der EVP Buchsi

Gestern Abend hat die Mitgliederversammlung der EVP Buchsi ihre langjährige Präsidentin Renate Löffel verabschiedet.
Nach 12 Jahren an der Spitze der...

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022 inkl. Referat zum Thema "Schulraumplanung Münchenbuchsee"

Einladung zur 41. ordentlichen Mitgliederversammlung der EVP-Münchenbuchsee

 

Datum: 24.08.2022 um 19:30 Uhr

Ort: Restaurant Bären, Buchsi

 

Die Kandidierenden der EVP Buchsi für den Grossen Rat

Am 27. März wählen wir das Kantonsparlament für die nächsten 4 Jahre.

Auf Liste 5 (EVP) und Liste 6 (EVP Zukunft) stellen sich drei Mitglieder und...

Buchsi hat einen grossen Investitionsrückstand

Münchenbuchsee hat gegenüber vergleichbar grossen Gemeinden über Jahre im Schnitt rund 2 Millionen Franken zu wenig investiert. Dadurch konnte zwar...

Zwischenbilanz von Therese Rohrer (GGR)

Seit einem Jahr engagiert sich Therese Rohrer für die EVP im Gemeindeparlament GGR. Hier eine erste Zwischenbilanz.

News der EVP Schweiz

01.09.2023 | 

Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!

Wir suchen Wege wie ethi­sches Wirt­schaf­ten in Ban­ken und auf dem Finanz­platz Schweiz gestärkt wer­den kann und ver­ab­schie­den eine Resolution.

23.06.2023 | 

Ehen, Partnerschaften und Paare stärken

Am Ende der Som­mer­ses­sion hat EVP-​Nationalrat Marc Jost einen Vor­stoss ein­ge­reicht, der Ehen, Part­ner­schaf­ten und Paare stär­ken will. Der Bun­des­rat soll in einem Bericht einen Über­blick über Prä­ven­ti­ons­mass­nah­men geben sowie Emp­feh­lun­gen machen, wie Schei­dun­gen und Tren­nun­gen bes­ser ver­hin­dert wer­den kön­nen. Eine quan­ti­ta­tive Abschät­zung der per­sön­li­chen und gesell­schaft­li­chen Fol­ge­kos­ten soll hier­für die Grund­lage bil­den und letzt­lich den Pro­fit sol­cher Prä­ven­ti­ons­ar­beit für die Gesell­schaft ins­ge­samt aufzeigen.

26.04.2023 | 

#WahlCH23: Dafür stehen wir ein!

Was braucht es für ein gutes Leben für alle? Das sind unsere Anlie­gen, für die wir ein­ste­hen — über den Wahl­tag #Wahl23 hinaus!